Was Sie dieses Jahr erleben konnten und worauf Sie sich im Oktober 2022 wieder freuen können:
Wenn der Herbst sich in den schönsten Farben präsentiert und uns mit seinen Früchten beschenkt – dann ist wieder Zeit für die #Wiener Herbsttage. Im wunderschönen herbstlichen Burggarten und im Jugendstilambiente des Palmenhauses findet jährlich eine Ausstellung rund um Pflanzen und Früchte – in bewährter Kooperation der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft und der Österreichischen Bundesgärten – statt.
Unsere Aussteller bieten auch dieses Jahr wieder für Sie zum Kauf an:
Blumenzwiebelspezialitäten, Walnussveredelungen, Pflanzen- und Obstgehölzraritäten, sowie Kupfergartengeräte, Effektive Mikroorganismen, biologische Pflanzenschutzmittel etc., denn Herbstzeit ist auch Pflanzzeit!
Kulinarische Schmankerl, wie beispielsweise Safran, Chili- und Mohnprodukte sowie verschiedene Beerenerzeugnisse und Speisepilze. Dazu gehören Marmeladen, Honig, Chutneys, Met, Liköre und andere Spirituosen, Schokoladen, Pralinen und das eine oder andere außergewöhnliche Erzeugnis. Lassen Sie sich überraschen!
Naturseifen, Korbwaren aus traditioneller Handwerkskunst und Kunsthandwerk (Blumenpüppchen, Kunstkarten etc.) sind ebenfalls im Programm.
Weiters werden seltenes, besonderes und wildes Obst, aber natürlich auch bewährte alte und neue Apfel- und Birnensorten in einer Ausstellung präsentiert. Auch dazu bieten ausgewählte Aussteller zahlreiche Apfelsorten und regionale österreichische Produkte aus verschiedensten Obstsorten zum Kauf an.
Aus den umfangreichen Botanischen Sammlungen der Österreichischen Bundesgärten wird heuer ein tiefer Einblick in die wunderbare Welt der fleischfressenden Pflanzen geboten.
Garten- und Pflanzenexperten der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft, der Österreichischen Bundesgärten und unsere Spezialgärtner informieren zu Fragen rund um den Garten. Und wenn Sie schon immer wissen wollten, welche Apfelsorte bei Ihnen im Garten oder auf der Streuobstwiese wächst, bringen Sie (mindestens drei) Früchte zu den Herbsttagen mit.