Interessierte BesucherInnen, zufriedene AusstellerInnen und ein glückliches Organisationsteam bestehend aus MitarbeiterInnen der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft und der Österreichischen Bundesgärten – das waren die 8. Wiener Herbsttage 2024!
Mit einer Reihe von neuen AusstellerInnen brachten wir neue Produkte und weitere BesucherInnengruppen in das Palmenhaus in den Burggarten Wien. Nicht nur kulinarische Neuheiten von der Spezerey oder dem Wegwartehof, sondern auch filigraner Schmuck mit echten getrockneten Blumen von elesiandme, phantasievoller Glasschmuck von Chris‘ Beads, Hauben sowie Stirnbänder aus Bio-Baumwolle von BlueLeaf und Naturkosmetik von Krismar waren heuer zum ersten Mal dabei.
Besonders freuen wir uns über die große Inanspruchnahme der Apfelsortenbestimmung! Über 40 Apfelsorten konnten mit Hilfe der Arche Noah bestimmt werden, wodurch viele Bäume nun endlich einen Namen bekommen haben. Auch die Apfelsorten- und Wildobstausstellung waren Dank der HBLFA Korneuburg und der HBLFA für Gartenbau Schönbrunn ein wahres Highlight der Veranstaltung.
Durch die Gestaltung der Bundesgärten wurde das Palmenhaus erst zu der Traum-Location, die sie für uns ist. Üppige Pflanzendekorationen brachten den herbstlichen Rahmen in das Palmenhaus und vor allem das Arrangement mit der Erntedankkrone war der Hingucker und Fotomagnet Nummer 1. Nicht zu vergessen, die Sonderausstellung zu Pflanzenausstellungen, welche von vielen BesucherInnen sehr interessiert gelesen und studiert wurde.
Zufrieden blicken wir somit auf die gelungenen 8. Wiener Herbsttage zurück und sind gespannt, was das Jahr 2025 bringen wird.